Die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Vatter-Schule haben erneut an einem besonderen Malwettbewerb teilgenommen, der von der Lufthansa ausgeschrieben wurde. Gesucht wurde ein Motiv für die diesjährige Weihnachtskarte des Unternehmens – eine Karte, die weltweit versendet wird und viele Menschen in festliche Stimmung versetzen soll.
Zur feierlichen Preisverleihung am 02.12.2024 wurden 20 Schülerinnen und Schüler nach Frankfurt ins Lufthansa Aviation Center eingeladen, der Zentrale der Lufthansa Group direkt am Flughafen. Begleitet wurden sie dabei vom Schulleiter Herrn Hohl, der Konrektorin Frau Will und den Kunstlehrerinnen Frau Bruder und Frau Cieciórska. Geleitet wurde die Preisverleihung von Stephanie Seibert (Lufthansa-Schwerbehindertenvertrauensperson), Kathrin Kappes-Kühnemuth (Leiterin Überregionale Schulen beim LWV), Maria Léon (Lufthansa-Inklusionsbeauftragte) und dem Senior First Officer (SFO) Aldo Espinosa.
Von den vielen tollen Beiträgen wurde das Bild von Abdulgader Khawam als Gewinner ausgewählt. Sein Kunstwerk überzeugte die Jury nicht nur durch seine Kreativität, sondern auch durch seine Botschaft. Auf seinem Bild sind zwei Menschen auf einer einsamen Insel zu sehen, die sich über abgeworfene Pakete und Geschenke freuen. Frau Seibert und Herr Espinosa betonten, dass dies zu Weihnachten und der Arbeit der Lufthansa passe. Die Fluggesellschaft hilft Menschen in Not, indem sie sie z.B. mit wichtigen Hilfsgütern versorgt und Menschen aus Krisengebieten ausfliegt. Zudem unterstützt die Lufthansa mit ihrer Initiative „Help Alliance“ Hilfsprojekte in aller Welt.
Abdulgader besucht zurzeit die 8. Klasse und ist Schulsprecher der Johannes-Vatter-Schule. Er freute sich sehr über den ersten Preis: Unter der Leitung eines Ausbildungsflugkapitäns wird er eine Flugstunde im Flugsimulator eines Jumbos nehmen dürfen.
Die 19 weiteren Gewinner erhielten Taschen, die mit kleinen Geschenken der Lufthansa gefüllt waren.
Nach der Preisverleihung konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitpersonen in der Mitarbeiter-Cafeteria eine leckere Mittagspause einlegen. Abschließend gab es eine kurze Führung durch das beeindruckende Gebäude des Aviation Centers. Alle hatten viel Freude an diesem Tag.
Wir sind stolz auf die Kreativität und das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und gratulieren Abdulgader ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Des Weiteren bedanken wir uns auch bei der Lufthansa, die den Schülerinnen und Schülern einen unvergesslichen Tag bereitet hat.
Lesen Sie auch den Beitrag auf der Website des LWV Hessen.
Das Siegerbild:
Weitere Bilder aus der Endauswahl:
Wusstest Du schon?
Einen Senior First Officer (SFO) erkennt man an den Streifen (ein breiter Streifen, zwei normale Streifen – ein Kapitän hat vier Streifen) und an der blauen Kordel an der Mütze (ein Kapitän hat eine goldene).
Der SFO ist auf sehr langen Langstrecken die Position zwischen Kapitän und Co-Pilot. Wenn der Kapitän in der Pause ist, nimmt er seine Stelle ein.