Am 11. Juni 2025 waren wir – Schülerinnen und Schüler aus der Klasse GHB3 – bei einer Probe vom Bridges-Orchester in Frankfurt. Das Bridges-Orchester ist etwas ganz Besonderes:
Die Musikerinnen und Musiker kommen aus vielen verschiedenen Ländern.
Auch ihre Musik klingt unterschiedlich – je nach Herkunft. Manche schreiben ihre Musik sogar selbst oder verändern bekannte Musikstücke mit musikalischen Einflüssen verschiedener Länder.

Auch unsere Familien kommen aus verschiedenen Ländern – zum Beispiel aus Russland, Polen, Syrien, Irak und Indien und wir kennen Musik verschiedener Länder.
Im Musikunterricht haben wir uns mit Musik aus aller Welt beschäftigt.
Deshalb war dieser Besuch ein schöner Abschluss für uns.
Als wir am Probenort angekommen sind, wurden wir sehr freundlich empfangen.
Wir haben uns sofort wohlgefühlt.
Vor der Probe durften wir viele Instrumente sehen, hören, spüren und sogar ausprobieren.
Das war toll!
Wir konnten die Musik fühlen – mit dem ganzen Körper.
Dennis hat schnell sein Lieblingsinstrument gefunden: den Kontrabass.


Viele andere Klänge haben uns auch gefallen.
Die Zither war besonders spannend – wir durften sie selbst spielen und spüren.



Auch die Flöte konnten wir ausprobieren.
Wir haben den Ton verändert und selbst damit Musik gemacht.
Die Trommelmusik mit der Darbuka mit arabischem Klang hat uns auch sehr gefallen.

Dann begann die Probe.
Wir durften mitten im Orchester sitzen.
Das war ein besonderes Gefühl.

Die Musik war laut, schön und sehr spannend.
Wir waren begeistert.
Wir sagen:
Vielen Dank an alle Musikerinnen und Musiker vom Bridges-Orchester!
Es war ein tolles Erlebnis für uns. 😊