Skikurs 2025 nach Österreich

Die Klassen M/L 6, H/R 7 und H/R 8 sowie Klassen aus Bad Camberg fuhren im Frühjahr 2025 nach Neukirchen am Großvenediger in Österreich auf Skikurs. Die Hinfahrt nach Österreich war schön, denn wir konnten Filme schauen.

Am 30.01.2025 um Mitternacht fuhren wir von der Schule aus los. Um 8 Uhr kamen wir in Österreich an, hatten gefrühstückt,die Ski Klamotten angezogen und fuhren danach zum Skiverleih. Dann liefen wir zum Anfängerhügel und haben gelernt, wie man sich auf die Skier stellt und wie man bremst.

Mittags gingen wir im Restaurant essen. Danach fuhren wir weiter Ski. Am Anfang fielen wir oft hin, aber später waren wir schon sicherer im Fahren. Nach dem Essen bekamen wir ein Tagebuch von den Lehrern. Wir mussten ein paar Sätze schreiben und malen, wie der Tag war.

Dann durften wir spielen oder andere Besuchen auf den Zimmern. Wir durften auch Filme schauen. Um 22 Uhr war Nachtruhe.

Die Skigruppen waren in drei Gruppen mit unterschiedlichen Stärken eingeteilt. Anfängergruppe war langsamerer und nicht so steil. Außerdem wurden den Anfängern die Grundlagen beigebracht. Die anderen Gruppen waren schwerer, steiler und schneller. Die Lehrer hatten einzelne Kinder an verschiedenen Tagen höhergestuft.

Am Samstag fuhren wir zum Wennser Gletscher. Dort gab es einen Anfängerhügel mit Tellerlift und Ankerlift. Dort fuhren wir im Entenmarsch den Hügel hinunter. Nachdem Entenmarsch durften wir alleine den Hügel hinunter fahren. Bevor wir zurück ins Hotel fuhren, durften wir in kleinen Gruppen einkaufen gehen.

Zum Glück hatten wir trotz der engen Skischuhe keine Blasen.

Bis Donnerstag fuhren wir jeden Tag mit der Gondel hoch zum Berg. Dort lernten wir alle gemeinsam die Grundregeln und das Verhalten auf der Piste. Dann fuhren wir dem Lehrer hinterher und machten verschiedene Übungen.

Später wurden wir in kleine Gruppen aufgeteilt und fuhren unterschiedlich schwere Pisten. Oben auf dem Berg war es warm und die Sonne hat wunderschön geschienen. Es war wunderbar! Am Abend gab es Schnitzel.

Am Mittwoch mussten wir unsere Zimmer picobello aufräumen. Die Lehrer machten Zimmerkontrolle und das schönste Zimmer wurde ausgezeichnet. Anschließend hatten wir einen Abschlussabend mit den Schülerinnen und Schülern aus Bad Camberg.

Beim Abschlussrennen am Donnerstag hatte Rocco die schnellste Zeit.

Am Freitag ging es dann nach dem Frühstück wieder zurück nach Deutschland.

Wir alle hatten ganz viel Spaß und haben viel gelernt. Es war eine schöne Woche für uns Alle. Wir konnten Zeit mit Freunden verbringen und neue Freunde finden.

Wir danken dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung der Fahrt. Beispielsweise bezahlte der Förderverein das Rodeln am Dienstagabend.