Am Montagmorgen haben wir (die Klassen H/R9 und L7-10) uns in Friedberg am Bahnhof getroffen und sind mit dem IC nach Sylt gefahren. Wegen einer Signalstörung mussten wir in Itzehoe nochmal in eine Regionalbahn einsteigen. Am Bahnhof in Sylt wurden wir von einem Shuttle-Bus zu der Jugendherberge gefahren. Am Abend gab es warmes Essen. Nach dem Abendessen und einer anstrengenden Zugfahrt haben wir die Zimmer bezogen. Danach gingen wir direkt ins Bett.

Am Dienstag sind wir mit dem Bus nach List, eine Stadt ganz im Norden von Sylt, gefahren. Dort sind wir ins Naturgewalten Museum gegangen. Vor Ort bekamen wir Tablets und mussten Aufgaben lösen. Danach waren wir beim Gosch essen. Am Abend haben wir alle Postkarten für unsere Eltern geschrieben.
Am Mittwoch sind wir nach Westerland in die Hauptstadt von Sylt gefahren und hatten alle Zeit zum Shoppen. Manche Schüler sind am Strand ins Meer gegangen oder haben sich entspannt. In der Jugendherberge angekommen, gab es Abendessen und zum Abschluss des Tages einen Karaoke-Abend.
Donnerstag:


7:30 sind wir aufgestanden und um 8 Uhr zum Frühstück gegangen. Danach sind wir um 10 Uhr nach Hörnum an den Strand gefahren. Um 15 sind wir vom Strand zum Edeka gelaufen und dann zum Bus. Mit dem Bus sind wir dann zurück zur Jugendherberge gefahren.
Freitag:
8:45 Uhr haben wir Frühstück gegessen und um 9:50 Uhr haben wir uns getroffen und von Amy und Samira einen Vortrag über das Watt gehört. Wir haben von Finn Julian auch einen Vortrag angehört über das Thema Geschichte von Sylt. Um 10:45 sind wir zum Watt gelaufen und haben eine Wattwanderung gemacht. Dort haben verschiedene Tiere im Watt gesehen, z. B. Krebse, Schnecken, Wattwürmer und Muscheln. Die Wattwanderung ging ungefähr bis 12 Uhr. Danach haben wir besprochen, was wir am Nachmittag machen. Manche wollten nochmal shoppen gehen oder in der Jugendherberge bleiben. Um 18:00 gab es Abendessen.


Samstag:
Um 8:00 Uhr haben wir gefrühstückt. Danach haben wir die Koffer gepackt und die Zimmer aufgeräumt und durchgefegt. Einige sind nochmal das letzte Mal zum Strand gegangen. Um 10:00 Uhr hat der Bus uns abgeholt und hat uns zum Bahnhof gefahren. Danach sind wir um 10:52 gemütlich mit dem Zug losgefahren und um 18:42 am Friedberger Bahnhof angekommen.
Die Klassenfahrt war sehr cool, interessant und hat viel Spaß gemacht. Wir empfehlen allen anderen Schüler/innen diese Insel.