Am 11. November 2015 wurde die Klasse AH3 von Herrn Hornig zu einem Ausflug zur Taunusbahn in Usingen eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler haben den Ausflug mit Fotos dokumentiert und Bildunterschriften geschrieben:
- Das ist ein Gruppenbild der Klasse AH3 am Bahnhof Friedrichsdorf. Im Hintergrund sieht man einen Zug der Hessischen Landesbahn.
- Jennys Vater hat es so organisiert, dass wir ganz alleine in einem Zug mitfahren konnten. Bei dieser Leerfahrt durften keine anderen Menschen mitfahren.
- Wir durften auch in den Führerstand reingehen und uns den Arbeitsplatz von Wolfgang anschauen. Wolfgang erklärte uns, wofür alle Schalter und Knöpfe waren.
- Julian, Marvin und Steven stehen in der Führerkabine. Sie beobachten die Schienen beim Fahren. Wolfgang erklärt den Jungs, welche Knöpfe man am meisten braucht.
- Der Lint41 wartet auf die Signalisierung zur Ausfahrt. Der Triebwagen wurde 2006 gebaut.
- Auf diesem Bild sieht man im Hintergrund das Uf-gebäude (Usinger Fahrdienstleitung). Wir standen auf dem Bahnsteig und stellten Jennys Vater ein paar Fragen zur Bahn.
- Hier sieht man einen kleinen orangenen Kasten, der dafür verwendet wird, die Züge an den Strom zu hängen, wenn sie eine Weile stehen müssen.
- Hier sieht man einen Prellbock. Der Prellbock ist zur Sicherheit da, damit, wenn der Zug nicht rechtzeitig bremst, er gegen den Prellbock fährt und nicht entgleist.
- In dem grauen Kasten befindet sich Sand, der im Winter auf die glatten Schienen gestreut wird.
- Diese Frau bringt sich in Gefahr, weil sie eine Abkürzung über die Gleise nimmt.
- Im Besprechungsraum der Fahrdienstleitung beantwortete Herr Hornig uns alle unsere Fragen.
- So sah das Stellwerk in Usingen ganz früher aus.
- Hier sieht man Herrn Hornig, wie er die Weichen umstellt.
- Dieses Klassenfoto wurde im Stellwerkraum im Uf-Gebäude fotografiert. Die alten Computer im Hintergrund wurden fürs Stellen der Weichen benutzt.
- Simon hebt ein Stück von einem Gleis hoch.
- Dieser Bagger kann auf Schienen genauso wie auf der Straße fahren.
- Julian und Steven halten sich die Ohren zu, weil die Sirene laut ist.
- Wir schauen uns gerade den Einsatzwagen an. Den braucht man, wenn man Bereitschaft hat. Wenn irgendwas passiert, muss man mit Blaulicht und Sirene schnell an den Unfallort gelangen.
- Herr Eufinger darf die Handweiche umstellen.
- Vom Stellwerk aus wird die Gleissperre geöffnet und geschlossen.
- Ein Bahnübergang.
- Wir fahren durch den Tunnel nach Brandoberndorf.