Ein Bericht von Jair Willfahrt (Klasse H/R 7)
Am Donnerstag, den 09. Mai 2019 trafen sich auf dem Burgfeld in Friedberg sieben Schulmannschaften von Hörgeschädigtenschulen aus ganz Mitteldeutschland.
- Die Fußballmannschaft der Johannes-Vatter-Schule erreichte einen 7. Platz beim Qualiturnier für den Deutschland-Cup.
Um die Qualifizierung für das bundesweite Fußball-Turnier in Braunschweig für Gehörlose zu schaffen, spielten die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Vatter-Schule ab dem Jahrgang 2003.
- Der Kapitän Jair
- Alma gibt noch letzte Anweisungen
Es nahmen sieben Mannschaften teil, die gegeneinander spielten, also 6 Spiele pro Mannschaft. Ein Spiel ging 12 Minuten. Ein Team bestand aus einem Torwart und 5 Feldspielern. Teilgenommen haben die Schulen aus Friedberg, Lebach, Homberg/Efze, Frankenthal, Frankfurt, Neuwied und Bad Camberg.
- Sieg gegen Homberg
- Fazel mit dem Dribbling
Für die Mannschaft unserer Schule traten an: Maxim, Uriel, Fazel, Marco, Jay, Jair (Spielführer) sowie die Mädchen Angelina und Janine. Es machte uns allen viel Spaß.
- Jay mit einer Glanzparade
- Marco schiesst aufs Tor
Als Spielführer möchte ich mich bei meinem Team bedanken für das Kämpfen bis zum Schluss, für die gute Moral und den guten Teamgeist.
- Chaos in der Abwehr
- Maxim mit einem guten Abschluss
Das Turnier umfasste insgesamt 21 Spiele. Die Ergebnisse für die Johannes-Vatter-Schule lauteten:
- Erstes Spiel gegen Frankfurt: 0:2 für Frankfurt.
- Zweites Spiel gegen Homberg: 1:0 für die Johannes-Vatter-Schule (Torschütze: Jair Willfahrt durch einen Elfmeter)
- Drittes Spiel gegen Neuwied: 0:0
- Viertes Spiel gegen Lebach: 0:3 für Lebach
- Fünftes Spiel gegen Bad Camberg: 0:2 für Bad Camberg
- Sechstes Spiel gegen Frankenthal:1:3 (Torschütze: Jay Devon)
Dennoch können wir stolz sein, weil wir die jüngste Mannschaft waren, die antrat. Viele Gegenspieler waren größer und kräftiger als wir. Für uns war das eine Vorbereitung für das nächste Jahr und ich hoffe, dass wir nächstes Jahr unter die ersten Drei kommen, sodass wir uns dann für Braunschweig qualifizieren können.
- Unsere Fans
- Uriel im Tor
Wir beglückwünschen den Erstplatzierten Frankfurt zum Turnier-Erfolg.
Auch dem Zweitplatzierten und dem Drittplatzierten wünschen wir viel Erfolg in Braunschweig.
- Uriel probiert mit einem Schuss auf das Tor zu schießen
- Wir sind stolz auf uns
Wir bedanken uns bei unseren Trainern Herr Raschke, Herr Wüst und unserer Co-Trainerin Alma, den Schiedsrichtern und den zahlreichen Fans unserer Schule für die Anfeuerung!